
Wem könnte das Buch gefallen?
Das Buch ist für diejenigen Leser*innen etwas, die sich auf praktische und informative Art mit dem Thema Selbstfürsorge befassen möchten. In sechs Kapiteln beschreibt Robyn L. Gobin wichtige Inhalte zum Thema und liefert neben allgemeinen Tipps und Informationen viel Raum für Individualität.
Was macht das Buch besonders?
Dieses Buch befasst sich mit der Selbstfürsorge so, dass es dem Leser / der Leserin die Möglichkeit bietet die darin befindlichen Übungen genau auf die eigene Situation anzupassen. Ein sehr wichtiger Punkt, da jeder andere Dinge braucht, um sich selbst etwas gutes zu tun oder etwas, für sich selbst, zu verbessern.
Wie sind die Eckdaten zum Buch?
Verlag: Junfermann
Seitenzahl: 144
ISBN-10: 3749501114
ISBN-13: 978-3749501113
Preis: 22,00 Euro
Klappentext:
Sich selbst ernst nehmen Im Leben das emotionale Gleichgewicht zu halten und seine sich ändernden Bedürfnisse stets im Auge zu haben, ist manchmal gar nicht so leicht. Schnell handeln wir im Autopilotmodus. Kleine Rituale der Selbstfürsorge helfen dabei, mehr bei sich selbst zu sein. Und genau das bietet dieses Buch. Schritt für Schritt klopfen die Leser*innen ihre Lebensfelder ab und prüfen, ob Änderungsbedarf besteht: – Körperlich: Was benötigt der Körper, um bestmöglich zu funktionieren? – Sozial: Wie bauen wir gesunde Beziehungen auf? – Geistig: Welches „Training“ braucht unser Kopf, um fit zu bleiben? – Beruflich: Wie gehen wir mit suboptimalen Jobsituationen um? – Spirituell: Wie finden wir Sinn und Bedeutung in unserem Leben? – Emotional: Wie können wir emotionale Erfahrungen zulassen und die Fähigkeit ausbilden, mit schmerzhaften und intensiven Emotionen zurechtzukommen? Manchmal beinhaltet Selbstfürsorge auch, sich selbst Fehler zu verzeihen, in Beziehungen Grenzen zu setzen oder einen Termin beim Zahnarzt wahrzunehmen, den man schon lange aufgeschoben hat. Wichtig ist, am Ball zu bleiben – mit diesem Begleiter an Ihrer Seite!