Titel: Mord im Orientexpress
Autorin: Agatha Christie
Übersetzer: Otto Bayer
Verlag: Atlantik
Seitenzahl: 256
ISBN-10: 3455001912
ISBN-13: 978-3455001914
Preis: 20,00 Euro
Inhalt:
Nach einigen Mühen hat Hercule Poirot ein Abteil im Kurswagen Istanbul –
Calais des Luxuszugs ergattert. Doch auch jetzt ist ihm keine Ruhe
vergönnt: Ein amerikanischer Tycoon ist ermordet worden, der ganze Zug
voller Verdächtiger. Und der Mörder könnte jederzeit wieder zuschlagen.
Eine Aufgabe, wie gemacht für den Meisterdetektiv.
Meine Meinung:
“Mord im Orientexpress” ist ein Kriminalroman der Autorin Agatha Christie. Auf dieses Buch bin ich durch die angekündigte, und mittlerweile laufende Neuverfilmung aufmerksam geworden. Da ich gerne das gedruckte Werk vor dem anschauen einer Verfilmung lese und schon ewig etwas von Agatha Christie lesen wollte, passte das perfekt.
In dieser Geschichte geht es um den Protagonisten Hercule Poirot. Poirot ist ein Meisterdetektiv, der froh ist ein Abteil im Kurswagen Istanbul – Calais, im berühmten und luxuriösen Orientexpress’ ergattert zu haben. Eigentlich hatte sich Poirot nach ein bisschen Entspannung gesehnt, doch dann wird ein amerikanischer Tycoon, mit dutzenden Messerstichen getötet, in seinem Abteil aufgefunden.
Poirot kann nicht aus seiner Haut und als er von der Bahngesellschaft um Hilfe gebeten wird, nimmt er sich dem Fall an. Leider ist die Auflösung nicht annähernd einfach und das nicht zuletzt, weil der gesamte Orientexpress voller möglicher Verdächtiger ist …
Der Einstieg in diesen Klassiker ist mir sehr gut gelungen. Der Schreibstil von Agatha Christie hat mir direkt gut gefallen. Die Geschichte ist flüssig zu lesen und der Autorin ist es gelungen mein Interesse an den Entwicklungen stets aufrechtzuerhalten.
Die Handlung ist sehr strukturiert und klar aufgebaut. Zum einen fand ich die Struktur wirklich super, da die Autorin so auch mehr und mehr falsche Fährten bezüglich der Auflösung gelegt hat. Leider war mir die Auflösung ansich ein kleines bisschen zu überzogen dargestellt. Es ist durchaus raffiniert und ich hätte nie damit gerechnet, aber es war, mir persönlich, ein bisschen zu extrem gezeichnet.
Die Ausarbeitung der Charaktere hat mir richtig gut gefallen. Hercule Poirot ist ein toller Protagonist, aber auch viele andere Charaktere hat die Autorin facettenreich und interessant gezeichnet. Der Meisterdetektiv hat mir mit seiner ruhigen und zurückhaltenden Art gut gefallen. Besonders spannend fand ich seine Überlegungen, und bis zum Abschluss konnte ich auch nie ganz sicher sein in welche Richtung seine Vermutungen letztendlich gehen würden.
Die Emotionen hat Agatha Christie alleine schon durch die teilweise angedeuteten Geschichten der Charaktere sehr gut eingebracht. Manches Schicksal war da schon bewegend, was eine schöne Abwechslung mit sich brachte. Ich bin nun schon sehr gespannt darauf, wie die Neuverfilmung sein wird.
Positiv:
* flüssiger und klassischer Schreibstil
* sehr gut gehaltener Spannungsbogen
* tolle Ausarbeitung der Charaktere
* klasse Setting
Negativ:
* das Ende war mir einen Hauch zu konstruiert
“Mord im Orientexpress” bietet eine spannende Geschichte, in einem besonderen Setting, die mir schöne Lesestunden beschert hat. Ich werde definitiv noch weitere Bücher von Agatha Christie lesen, denn dieses hat mir richtig gut gefallen.