Titel: Nie wieder dick!
Autorin: Susanne Schmidt
Verlag: Heyne
Seitenzahl: 256
ISBN-10: 3453855892
ISBN-13: 978-3453855892
Preis: 12,99 Euro
Inhalt:
Susanne Schmidt hat 57 Kilo in nur sieben Monaten abgenommen – jetzt hilft sie anderen im Kampf gegen die Pfunde
Rundum
satt essen und dabei abnehmen – Susanne Schmidt macht’s möglich! Ihr
Erfolgsgeheimnis lautet: Nicht mehr als 30 Gramm Fett pro Tag. Dank
ihrer kinderleichten Methode purzeln die Pfunde schnell und bequem, und
das erreichte Wunschgewicht lässt sich dauerhaft halten. Erstmals
präsentiert sie jetzt schnelle und einfache Rezeptideen, mit denen man
sich vor Heißhungerattacken schützen und auch im stressigen Berufsalltag
schlank werden und bleiben kann. So kann wirklich jeder abnehmen.
Meine Meinung:
“Nie wieder dick! Das Kochbuch für Berufstätige” ist ein Buch der Autorin Susanne Schmidt. In diesem Kochbuch zeigt die Autorin, die selber mit der 30g Fett – Methode 57 Kilo abgenommen hat, wie sich die Methode in praktischen Gerichten, auch in einen vollen Berufsalltag intergrieren lässt. In drei größeren Kapiteln erläutert die Autorin folgende Themen:
1. Die 30 – g – Fett – Methode
Hier findet man als LeserIn, alles mögliche an Grundlegenden Informationen
zu dieser Diätform. Zum Beispiel die Definiton, also was ist das überhaupt?, die
Vorteile und ähnliches. Zudem erfährt man von Frau Schmidt näheres zum
sogenannten “Chaostag” und wie man seine Motivation steigern kann.
2. Ernährung für Berufstätige
Hier finden sich Themen, wie zum Beispiel, das Problem mit der Schichtarbeit,
das Naschen zwischendurch und was für Mahlzeiten sind eigentlich am
praktischsten um sie zur Arbeit mitzunehmen?
3. Rezepte und Küchentipps
In diesem Themenbereich erläutert die Autorin ein paar Hinweise zur Zube-
reitung, hilfreiche Küchengeräte und stellt Rezeptleitfäden vor.
Zudem folgen anschließend die Rezepte, welche schön strukturiert und nach Bereichen geordnet sind, beispielsweise “Snacks und Salate”, “Auf die Schnelle” oder Vegetarisch. Abschließend findet man in diesem Buch auch noch eine praktische Fetttabelle zum selbernachschauen und kombinieren, je nach Lust und Laune.
Was mir leider nicht so gut gefallen hat ist, dass der Rezeptteil in diesem Buch, für meinen Geschmack, etwas zu kurz geraten ist. Da hätte ich mir weniger schon bekannte Schilderungen gewünscht, sondern mehr Neues. Ansonsten ist das Buch nett aufgebaut, aber es sticht für mich leider nicht aus der Masse hervor.