Titel: Mein Schutzengel ist ein Anfänger
Autor: Maximilian Dorner
Verlag: Knaus
Seitenzahl: 224
ISBN-10: 3813504824
ISBN-13: 978-3813504828
Preis: 17,99 Euro
Inhalt:
Eine wahre Geschichte für alle, die Trost suchen oder jemanden trösten wollen
Das
Leben ist zu kurz, um auf ein Wunder zu warten. Und erzwingen kann man
es schon gar nicht. Erst recht nicht, wenn man ernstlich krank ist.
Maximilian Dorner erzählt in seiner gleichermaßen poetischen wie
zutiefst menschlichen Geschichte von seiner Suche nach Heilung und
Trost. Dabei kann die Lösung so einfach sein: Trost ist, eine Geschichte
wie dieser erzählt zu bekommen.
Meine Meinung:
“Mein Schutzengel ist ein Anfänger” ist ein Roman des Autors Maximilian Dorner. In diesem Buch geht es um Max, der an einer unheilbaren Nervenerkrankung leidet, welche ihn so sehr einschränkt, dass er letztlich
auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Mit dem Schicksal hadernd, versucht
er auf unterschiedliche Weisen mit seinem Leiden umzugehen und wagt das ein
oder andere Experiment auf seiner Trostsuche. Max versucht unterschiedlichste Dinge, um Trost zu finden und die sind nicht unbedingt alltäglich. Seine Unternehmungen verteilen sich auf ein Jahr und
es wird ein Jahr, welches er sicherlich niemals wieder vergessen wird…
Max hat mir als Charakter gut gefallen, obwohl ich erst gar nicht wußte, dass dieses Buch ein autobiografischer Roman ist. Ich sage mal Roman, weil es mir eher wie ein Roman, als wie ein Sachbuch vorkommt. Die Ideen die Max ausprobiert gehen von normal über witzig bis hin zu skurill und machen das Lesen zu einem Vergnügen. Aber auch wenn man sich für spirituelle Heiler nicht
interessiert, findet man einen guten Zugang zu dem Thema, weil Max selbst
ihnen skeptisch gegenübersteht, so dass es für den Leser ein spannender
Einblick in diese Welt ist, ohne wirklich zu werten. Aber auch die Emotionen kommen nicht zu kurz, was ich bei der Thematik, aber auch nicht erwartet hatte.
Noch nie zuvor bin ich auf die Idee gekommen zu überlegen, was
Schutzengel sich denken oder gar sagen, wenn sie einen Menschen
begleiten. Max` Schutzengel hat das geändert. Er äußert sich unverblümt,
mischt sich ein, stellt vieles in Frage und findet manches sehr
seltsam, was der Schriftsteller im Rollstuhl, auf seiner
Suche nach der Quelle des Trostes so anstellt. Wer diesen Schutzengel
kennenlernt, wird sich wie ich bestimmt fragen, was wohl der eigene so
über einen sagt oder denkt.
Während der Lektüre von “Mein Schutzengel ist ein Anfänger” kann man Lachen, aber auch weinen. Es beinhaltet viel Witz, aber auch tiefgehende Emotionen.
Das Buch in einem Wort:
*Besonders*