Titel: Flugstunden
Autor: Matthew Quick
Übersetzer: U. Wasel & K. Timmermann
Verlag: Kindler
Seitenzahl: 496
ISBN-10: 3463400855
ISBN-13: 978-3463400853
Preis: 16,99 Euro
Inhalt:
Nur wer fällt, lernt fliegen
Portia Kane ist in einer Sackgasse
angelangt. Sie hat ihr Leben vermasselt. Aber eines gibt es noch, was
sie tun kann: Sie beschließt, ihren Lieblingslehrer aus der High School
retten, den Mann, dem sie alles zu verdanken hat. Früher hat er seine
Schüler Papierflugzeuge basteln und beschriften lassen, um sie
Optimismus und Hoffnung zu lehren. Doch nach einem schockierenden
Gewaltakt im Klassenzimmer hat er sich von der Welt zurückgezogen.
Portia
möchte ihn ins Leben zurückholen, so sehr, wie sie daran glauben
möchte, dass das Gute auf der Welt existiert. Eine halluzinierende Nonne
und ein Ex-Junkie stehen ihr zur Seite, als eine Reise voller Wunder
und Rückschläge ihren Anfang nimmt.
Eine Geschichte über den Mut, das zu werden, was wir zu sein bestimmt sind.
Meine Meinung:
“Flugstunden” ist ein Roman des Autors Matthew Quick. In diesem Buch geht es um die Protagonistin Portia Kane. Portia hat das Gefühl ihr Leben so richtig vermasselt zu haben und in einer gewaltigen Sackgasse festzusitzen. Doch bei einer Sache ist sich Portia sicher noch helfen zu können und diese betrifft ihren alten Lieblingslehrer aus der Highschool.
Dieser Lehrer hat nach einer traumatischen Situation in seinem Klassenzimmer beschlossen sich komplett von der Welt zurückzuziehen und Portia beschließt, dass sie ihn ins Leben zurückholen möchte, nichtsahnend, was und wer ihr auf diesem Weg noch alles begegnen soll …
Der Einstieg in diese Geschichte ist mir gut gelungen. Matthew Quick hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, der sich sehr schön lesen lässt. Was mir besonders gut an seiner Art zu erzählen gefällt ist, wie er eine Mischung aus Emotionen und Dingen zum Nachdenken schafft und dabei auch das Augenzwinkern und den Humor mit einfließen lässt. Durch diese Mischung war das Buch wirklich toll zu lesen.
Die Charaktere wurden gut ausgearbeitet, auch wenn ich sagen muss, dass, mir persönlich, manches doch ein bisschen zu überzogen dargestellt wurde. Etwas weniger wäre, meiner Meinung nach, in diesem Fall ein bisschen mehr gewesen. Die Handlung ist abwechslungsreich und beinhaltet auch die ein oder andere Überraschung, was mir gut gefallen hat.
Insgesamt hatte ich mir von der Thematik her ein bisschen mehr Tiefgang erwartet, wo diese Geschichte eher kurzweilig zu lesen ist. Das fand ich im Nachhinein, aber gar nicht so verkehrt, es war nur ein bisschen anders, als ich es mir zunächst erwartet hatte.
Positiv:
* angenehmer, flüssiger Schreibstil mit Humor
* gute Ausarbeitung der Charaktere
* abwechslungsreiche Handlung
Negativ:
* manche Handlungen der Charaktere waren mir ein bisschen zu überzogen und dadurch manchmal unglaubwürdig
Auch wenn ich mir mehr Tiefgang erwartet hatte, ist “Flugstunden” eine schöne Geschichte, die mir abwechslungsreiche und kurzweilige Lesestunden beschert hat!