Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, welches einen als LeserIn an seine/ihre eigenen Grenzen bringen kann. Es ist schonungslos, hart, aber es gibt auch den ersehnten Hoffnungsschimmer. Es geht um Essstörungen und traumatische Erfahrungen und die Autorin berichtet aus ihrem Leben.
Titel: Kreide fressen – Mein zerfetztes Leben
Autorin: Anna Silvia
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Seitenzahl: 256
ISBN-10: 3499631709
ISBN-13: 978-3499631702
Preis: 9,99 Euro
Meine Meinung:
Ich habe in dieses Buch leider nur reingelesen, was allerdings einzig und allein daran lag, dass die Inhalte in vielfacher Form deutlich triggern. Wahrscheinlich werde ich dieses Buch aber nochmal in einem anderen Moment zur Hand nehmen, denn es ist eine bewegende und nachdenklich stimmende Geschichte, die unter die Haut geht.
Die Autorin beschreibt hier ihre persönlichen, traumatischen Erlebnisse, ihren Weg in die Selbstzerstörung und wie sie mittlerweile in ihrem Leben zurechtkommt. Ich habe schon den Beginn sehr emotional empfunden und Anna Silvia schreibt zudem schonungslos offen und geradeheraus, mit einer klaren und lockeren Umgangssprache.
Menschen, die gerne wahre Geschichten lesen und sich in einer stabilen Verfassung befinden, sollten sich “Kreide fressen” auf jeden Fall mal näher anschauen. Es geht nicht nur um eigene Erfahrungen, sondern auch um Krankheitssituationen (hier um Trauma und Folgeerkrankungen, wie Bulimie ), die sehr einfühlsam und menschlich beschrieben werden.
Menschen mit Missbrauchserfahrungen, oder in einer instabilen Situation sollten bitte beachten, dass das Buch mehrere Trigger enthält und dadurch belastend sein kann.