Titel: Scythe – Die Hüter des Todes
Band: 1 von 3
Autor: Neal Shusterman
Übersetzer: P. Kurbasik & K. Lutze
Verlag: Fischer Sauerländer
Seitenzahl: 528
ISBN-10: 3737355061
ISBN-13: 978-3737355063
Preis: 19,99 Euro
Inhalt:
Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen.
Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen – aber diese Welt hat einen Preis.
Citra
und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod
besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen
sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie
sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt.
Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser
Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue.
Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten,
wären sie Monster.
Als Citra und Rowan gegen ihren Willen für die Ausbildung zum Scythe berufen werden und die Kunst des Tötens
erlernen, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch am
Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und dessen erste Aufgabe wird
es sein, den jeweils anderen hinzurichten …
Der erste Band der internationalen Bestseller-Trilogie!
Schutzumschlag mit Metallic-Folien-Veredelung
Meine Meinung:
“Scythe – Die Hüter des Todes” ist der erste Band der “Scythe” – Trilogie des Autors Neal Shusterman. Ich hatte bisher noch nichts von diesem Autor gelesen, aber dieses Buch hat mich mit der so neuartig und spannend klingenden Idee direkt überzeugt. Ich habe es nur sehr selten aus der Hand gelegt und hier verrate ich euch auch warum …
In dieser Geschichte geht es um die Protagonisten Citra und Rowan. Die beiden Jugendlichen leben in einer Welt, in der es keine Armut, Kriege oder Krankheiten gibt. Sogar den Tod haben die Menschen besiegt und daher gibt es Menschen, die die Entscheidung über Leben und Tod zu treffen haben: die Scythe. Die Scythe sind die Hüter des Todes und sie treffen ihre Entscheidungen in der sogenannten Nachlese nicht leichtfertig.
Eines Tages werden Citra und Rowan, aus zwei ganz unterschiedlichen Situationen, ausgewählt, um eine Ausbildung zum Scythe zu machen. Beide sind davon nicht angetan, aber es gibt auch Vorteile daran, wie die Chance, für ihre Familien, Immunität bei der Nachlese, zu erlangen, weshalb sie sich dazu entschliessen es zu probieren. Doch alles läuft ganz anders als gedacht, als hochrangige Scythe’ beschließen, dass am Ende nur einer von ihnen auserwählt werden kann und dieser dann die Aufgabe hat, den Verlierer hinzurichten …
Der Einstieg in dieses Buch ist mir gut gelungen. Ich habe den Schreibstil von Neal Shusterman als sehr angenehm und flüssig empfunden. Zudem bringt der Autor dem Leser/der Leserin in einem schönen Tempo die Welt in der Citra und Rowan leben, und vorallem die Scythe und ihre Aufgaben, näher. Ich bin schon nach wenigen Kapiteln in der Welt der beiden angekommen und habe mehrmals richtig mitgefiebert. Die Handlung ist interessant und vielseitig aufgebaut. Es gibt viele brutale Momente, aber auch Emotionen und, was ich ganz toll fand, die Fragen nach den eigenen ethischen Grundsätzen der Charaktere. Das hat der Autor toll rübergebracht.
Die Ausarbeitung der Charaktere hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Protagonisten waren facettenreich und Neal Shusterman hat ihnen und auch vielen anderen Charakteren tolle Grautöne verliehen, sodass man sie keinesfalls leicht in eine Schublade zu stecken vermag. Das hat mir gut gefallen. Citra bekommt erst im letzten Drittel des Buches den Platz, den sie verdient hat, aber dann ist ihre Entwicklung gewaltig. Die angedeutete Liebesgeschichte war mir persönlich leider noch etwas zu mau, da hoffe ich in den Folgenbänden auf eine deutliche Steigerung. Das Ende dieses Bandes lässt auf jeden Fall noch einiges an Potenzial vermuten.
Den Spannungsbogen hat der Autor weitestgehend auf einem guten Niveau gehalten, um am Ende dann zur absoluten Höchstform aufzulaufen. Das Finale fand ich einfach klasse und kann es nun kaum erwarten auch die Fortsetzung in den Händen zu halten. Zu Beginn der Geschichte gibt es weniger Spannungsmomente, aber dafür wichtige Informationen über den Weltenentwurf, die Scythe und auch einige emotionale Szenen. Die emotionalen Aspekte hat Neal Shusterman immer wieder sehr schön dargestellt und besonders in den Themen Menschlichkeit und Mitgefühl konnte er bei mir punkten.
Positiv:
* flüssiger und angenehm zu lesender Schreibstil
* toller Weltenentwurf und super Buchidee
* schöne Ausarbeitung der Charaktere
* gelungene Mischung aus Spannung, Emotionen und Action
Negativ:
* die Liebesgeschichten Anteile haben mich nicht ganz überzeugt, weshalb ich einen
halben Punkt abziehe, aber gerne von 4,5 auf 5 aufrunde.
“Scythe – Die Hüter des Todes” ist ein toller Auftakt, einer vielversprechenden Trilogie. Die super Idee und die schöne Mischung aus Spannung und Gefühl hat mich absolut überzeugt und das Ende lässt mich die Veröffentlichung des 2. Bandes herbeisehnen. Klare Leseempfehlung!