
Wem könnte das Buch gefallen?
Das Buch ist etwas für Betroffene von Angst und / oder Depression, um sich Tipps zur Selbsthilfe zu holen. Daneben kann es aber auch hilfreich für Angehörige oder Freund*innen von Erkrankten sein, die sich über die Krankheiten und Hilfen informieren möchten.
Was macht das Buch besonders?
Das Buch ist eine Mischung zwischen informativem Sachbuch und gut verständlichem Ratgeber. Der Aufbau ist gelungen und gut nachvollziehbar, auch wenn man kein Vorwissen zu den Themen besitzt. Zudem gibt es weitere Onlinematerialien, die ein vielseitiges Extra zum Arbeitsbuch sind.
Wie sind die Eckdaten zum Buch?
Verlag: Junfermann
Seitenzahl: 288
ISBN-10: 3749504032
ISBN-13: 978-3749504039
Preis: 36,00 Euro
Klappentext:
Das Leben wieder selbstbestimmt gestalten Menschen, die unter Ängsten oder Depressionen leiden, empfinden ihr Gefühlsleben oft als einseitig und eingeschränkt: Bei Angst steht der ganze Körper unter Anspannung, der Zugriff auf gewohnte Denk- und Handlungsoptionen wird behindert. Bei einer Depression hingegen ist das Denken verlangsamt, man fühlt sich matt und erschöpft. Bei den Betroffenen halten solche negativen Zustände oft länger an, sie sind emotional weniger flexibel. Emotionale Flexibilität ist die Fähigkeit, auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren und sich, sobald sich die Situation wieder entspannt, von der Belastung zu erholen. Zum Glück ist der Grad dieser Flexibilität beeinflussbar. Ziel dieses Arbeitsbuchs ist, • Faktoren, die Ängste und Depressionen aufrechterhalten, zu erläutern, • leicht nachvollziehbare Informationen, Strategien und Übungen zu vermitteln, um die ganze Bandbreite an Gefühlen wieder erleben zu können, • Achtsamkeit, flexibles Denken und Selbstmitgefühl zu fördern – für einen dauerhaften Schutz gegenüber ungesunden Denk-, Fühl- und Verhaltensmustern. Mit Online-Material.