Rezension

Rezension: Kummersee von Iver Niklas Schwarz

März 18, 2025

Titel: Kummersee

Autor: Iver Niklas Schwarz

Verlag: Ullstein

Seitenzahl: 544

ISBN-10: 3548069150

ISBN-13: 978-3548069159

Preis: 13,99 Euro

Meine Meinung:

“Kummersee” ist das Thrillerdebüt des Autors Iver Niklas Schwarz. Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, da der Klappentext eine tolle Geschichte vermuten liess. In diesem Thriller geht es um die Protagonistin Lena, die dreißig Jahre, nach dem mysteriösen Tod ihres Bruders im Kummersee, in das Dorf ihrer Kindheit zurückkehrt. Als Teil des Polizeischutzes für ein Vermesserteam, welches dafür zuständig ist, den See als potenzielle Endlagerstätte zu prüfen, gerät sie schnell zwischen die Fronten.

Aber nicht nur die radikalen Umweltaktivisten versuchen ihre Ziele durchzusetzen, sondern auch andere Kreise versuchen die Arbeiten zu sabotieren. Als es schon nach kurzer Zeit zu bizzaren Morden kommt, erstehen auch die alten Schauergeschichten rund um den Kummersee wieder auf. Lena, die die Vergangenheit und der Tod ihres Bruders nie losgelassen hat, stürzt sich in die Ermittlungen und kommt dabei einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur, welches nicht nur sie selbst in große Gefahr bringt …

Der Einstieg in diese Geschichte ist mir sehr gut gelungen. Der Schreibstil von Iver Niklas Schwarz hat mir richtig gut gefallen, da es dem Autor gelingt flüssig zu erzählen und zeitgleich eine spannende und geheimnisvolle Atmosphäre entstehen zu lassen. Nach einem spannenden Prolog spielt die Handlung zum großen Teil in der Gegenwart. Ich mochte die Beschreibungen des Autors, sowohl in Bezug auf die Umgebung, als auch bei den Charakteren.

Der Spannungsbogen ist solide gehalten worden und gegen Ende gab es ein paar Showdown Momente. Ich hatte den Eindruck, dass die Geschichte mit etwas weniger Seiten noch dichter und dadurch spannender hätte sein können, aber das war nur ein kleiner Aspekt, denn langweilig wurde es in der Handlung nicht. Was mir besonders gut gefallen hat war die unheimliche Atmosphäre. Zwar war ich bei manchen Dingen nicht überrascht, aber die Spannung war dennoch die meiste Zeit da, was mir gut gefallen hat.

Dafür, dass es das erste Werk des Autors ist, kann ich nur sagen, dass es wirklich gelungen ist. Die kleinen Dinge, die ich mir persönlich anders gewünscht hätte, waren selten, und ich wurde die meiste Zeit super unterhalten. Alles in allem kann ich sagen, dass ich Iver Niklas Schwarz’ Bücher auf jeden Fall im Blick behalten werde und hoffentlich bald wieder einen Thriller von ihm lesen kann!

*RE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert