.

Der kleine Buchtipp: Girls von Kirsty Capes

Wem könnte das Buch gefallen?

Das Buch ist ein tiefgründiges Portrait einer Familie und besonders der beiden Schwestern Mattie und Nora und zugleich bietet es Rückblicke in die Biographie ihrer Mutter der Malerin Ingrid Olssen. Wer spannende Familienkonstrukte, emotionale Verstrickungen und facettenreiche Charaktere mit interessanten Entwicklungen sucht wird hier wahrscheinlich sehr zufrieden sein.

Was macht das Buch besonders?

Für mich war das besondere an diesem Buch, dass es mir durch die oftmals harten und schweren Inhalte und die Authentizität der Figuren unter die Haut gegangen ist. Als Leser*in bekommt man durch genau diese Punkte eine Nähe die mitfühlen lässt.

Wie sind die Eckdaten zum Buch?

Verlag: btb

Seitenzahl: 544

ISBN-10: ‎3442763053

ISBN-13: 978-3442763054

Preis: 25,00 Euro

Klappentext:

Zum Zeitpunkt ihres Todes wurde viel über das Leben der weltberühmten Künstlerin Ingrid Olssen spekuliert. Ihr bekanntestes Werk ist das Selbstporträt Girls, das sie zusammen mit ihren beiden Töchtern Matilda und Nora zeigt. Was die Öffentlichkeit jedoch nie erfuhr, war, wie sehr die beiden Schwestern unter dem ausschweifenden Lebenswandel ihrer Mutter litten. Zwei Jahre nach deren Tod nimmt ein Biograf Kontakt zu Matilda auf. Zudem ist im MOMA in San Francisco eine Ingrid-Olssen-Retrospektive geplant – obwohl die Künstlerin einer solchen Werkschau nie zugestimmt hätte. Wollte sie doch, dass ihre Asche in den Canyon und ihre Bilder ins Meer geworfen werden. Um ihrer Mutter diesen letzten Wunsch zu erfüllen, brechen die beiden ungleichen Schwestern zu einer Reise durch den Westen der USA auf. Sie werden mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, mit den Menschen, die ihnen einst nahestanden, und mit den Lebensentscheidungen, die sie getroffen haben. Und sie wissen, ihre Geschichte ist noch nicht zu Ende.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert