Titel: Die Schöpfer der Wanderhure
Autor: Peter Lückemeier
Verlag: Knaur Hardcover
Seitenzahl: 192
ISBN-10: 3426653796
ISBN-13: 978-3426653791
Preis: 14,99 Euro
Inhalt:
Sie sind ein Ehepaar – und gleichzeitig Kollegen
Ihr Zuhause ist ein kleiner Münchener Vorort – aber ihre Romane handeln von Weltreichen
Sie leben im 21. Jahrhundert – doch in ihren Büchern werden vergangene Epochen lebendig
Wie aber ist das “Phänomen Iny Lorentz” zu erklären?
Der FAZ – Journalist Peter Lückemeier ist dieser Frage nachgegangen und den Autoren so nahe gekommen wie kaum ein anderer.
Meine Meinung:
“Die Schöpfer der Wanderhure” ist ein Buch des Autors und FAZ – Journalisten Peter Lückemeier. In diesem Buch stellt sich das bekannte und beliebte Autorenduo und Ehepaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath alias Iny Lorentz den Fragen von Peter Lückemeier. Das Ergebnis ist ein 192 Seiten starkes Buch, bei dem man während der Lektüre das Gefühl bekommt die Autoren wirklich ein bisschen kennenzulernen. Zu Beginn war ich etwas unschlüssig bei diesem Buch, aber ich wurde sehr positiv überrascht, denn es bietet wirklich etwas neuartiges und interessantes.
Das Interview (und somit das Buch) ist sehr gut aufgebaut und bietet eine bunte Mischung an Informationen über die beiden Autoren. Der Inhalt sieht wie folgt aus:
– Das Phänomen Iny Lorentz
– Zwei Menschen
– Kritik und Kampf
– Durchbruch
– Schreiben
– Leben
– Rat für angehende Autoren
– Happy End
Man sieht schon an den Kapitelüberschriften, dass sich Herr Lückemeier ein vielschichtiges und breitgefächertes Interview überlegt hat und das hat mir sehr gut gefallen. So konnte ich die Autoren in ihrem Schreiballtag kennenlernen, habe aber zudem auch noch etwas über die beiden als Privatmenschen und Eheleute erfahren. Eine gelungene und interessante Mischung, die nicht nur Iny Lorentz’ Fans gefallen dürfte, sondern auch Menschen, die sich für das Schreiben interessieren.
“Die Schöpfer der Wanderhure” ist ein gelungenes Buch, durch das der Leser/die Leserin einen tollen Einblick in die Welt von Iny Lorentz bekommt! Mir hat besonders die Vielschichtigkeit der Fragen und das Thema Schreiben gefallen!