“Gebrauchte Bücher machten ihn nervös, nicht nur
wegen der Bakterien und der vielen schmutzigen Hände wegen, die sich in der
Vergangenheit vermutlich an ihnen vergriffen hatten, sondern auch, weil diese
Bücher soetwas wie Erfahrung besaßen – Erfahrung mit dem Gelesen – Werden.
Selbstbewußte, resolute Bücher, die sich ihrer Wirkung voll bewußt waren, die
Augustus vielleicht mit früheren Lesern verglichen, klügeren, einsichtigeren,
als er je sein würde.
Das war natürlich alles Unsinn, hinderte ihn aber nicht daran sich in Gegenwart so
vieler belesener Bücher mulmig zu fühlen.”
Aus: “Gray” von Leonie Swan
Seite: 86 ; 3. Absatz